Datenschutzerklärung von BIGGG.com
Version 1.0 zuletzt aktualisiert am 29. Juli 2025Inhaltsverzeichnis
Einführung
Zweck dieser Datenschutzerklärung
Wer wir sind und wie du uns kontaktieren kannst
Änderungen der Datenschutzerklärung
Links zu Drittanbietern
Welche Daten wir über dich erheben
Wenn du keine personenbezogenen Daten bereitstellst
Wie deine personenbezogenen Daten erhoben werden
Wie wir deine personenbezogenen Daten verwenden
Marketing
Weitergabe deiner personenbezogenen Daten
Datensicherheit
Aufbewahrung deiner Daten
Deine Rechte
Einführung
Wir respektieren deine Privatsphäre und verpflichten uns, deine personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, wie wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn du diese Website besuchst, ein BIGGG.com-Konto registrierst oder uns auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellst (zum Beispiel telefonisch). Sie deckt außerdem unsere Erfassung personenbezogener Daten von Dritten und öffentlich zugänglichen Quellen wie sozialen Medien, Datenaggregatoren und Auskunfteien ab. Sie legt deine Datenschutzrechte dar und erklärt, wie das Gesetz dich schützt.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um personenbezogene Daten, Browsing-Aktivitäten und -Muster zu erfassen.
Diese Datenschutzerklärung bildet einen integralen Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von BIGGG.com (LINK to TOS). Durch die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptierst du auch die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung und die Nutzung deiner personenbezogenen Daten in Übereinstimmung damit. Wenn du den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung nicht zustimmst, solltest du diese Website nicht nutzen und uns keine personenbezogenen Daten bereitstellen.
- Zweck dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung soll dir Informationen darüber geben, wie wir deine personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, wenn du diese Website verwendest.
Diese Website ist nicht für Minderjährige bestimmt, und wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen.
Es ist wichtig, dass du diese Datenschutzerklärung zusammen mit allen anderen Datenschutzhinweisen oder Hinweisen zur fairen Verarbeitung liest, die wir dir zu bestimmten Anlässen bereitstellen, wenn wir personenbezogene Daten über dich erheben oder verarbeiten, damit du vollständig darüber informiert bist, wie und warum wir deine Daten verwenden.
- Wer wir sind und wie du uns kontaktieren kannst
Diese Website und App (je nach Fall gemeinsam oder einzeln als „Website“ bezeichnet) werden von dem Unternehmen betrieben, das im Seitenfuß dieser Webseite genannt ist.
BIGGG.com („wir“, „uns“ oder „unser“ in dieser Datenschutzerklärung) ist für deine personenbezogenen Daten Verantwortlicher, weil wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten bestimmen. wir nehmen unsere Pflichten als Verantwortlicher ernst und tragen die volle Verantwortung für deine personenbezogenen Daten.
Wir haben eine(n) Datenschutzmanager(in) ernannt, der/die für Fragen in Bezug auf diese Datenschutzerklärung zuständig ist.
Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzerklärung hast, einschließlich Anfragen zur Ausübung deiner Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, kontaktiere bitte unseren Datenschutzmanager per E-Mail.
Du hast das Recht, jederzeit Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen. wir würden jedoch die Gelegenheit schätzen, deine Bedenken zu klären, bevor du die Aufsichtsbehörde kontaktierst, und bitten dich daher, dich zunächst an uns zu wenden.
- Änderungen der Datenschutzerklärung und deine Pflicht, uns über Änderungen zu informieren
Wir überprüfen diese Datenschutzerklärung regelmäßig. Diese Version wurde zuletzt am oben angegebenen Datum aktualisiert.
Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über dich speichern, korrekt und aktuell sind. Bitte informiere uns, wenn sich deine personenbezogenen Daten ändern, solange du ein Konto bei uns hast.
- Links zu Drittanbietern
Diese Website kann Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen Dritter enthalten. Wenn du auf solche Links klickst oder solche Verbindungen aktivierst, können Dritte personenbezogene Daten über dich erfassen oder teilen. wir kontrollieren diese Websites Dritter nicht und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn du unsere Website verlässt, empfehlen wir dir, die Datenschutzerklärung jeder Website zu lesen, die du besuchst.
- Welche Daten wir über dich erheben
Personenbezogene Daten oder persönliche Informationen sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten), sind hiervon nicht umfasst.
Wir erheben personenbezogene Informationen, die du uns direkt zur Verfügung stellst, zum Beispiel wenn du ein BIGGG.com-Konto registrierst oder unseren Kundendienst kontaktierst. Wir erheben außerdem Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen oder von Dritten wie sozialen Medien und Datenaggregatoren.
Wir können verschiedene Arten personenbezogener Daten über dich erfassen, nutzen, speichern und übertragen, die wir wie folgt zusammengefasst haben:
- Identitätsdaten: Vorname, Geburtsname, Nachname, Benutzername oder ähnliche Kennung, Familienstand, Titel, Geburtsdatum und Geschlecht
- Fotos: beispielsweise Reisepässe und andere Lichtbildausweise, die zur Verifizierung deiner Identität erhoben werden
- Kontaktdaten Rechnungsadresse, Wohnadresse (falls abweichend), E-Mail-Adresse und Telefonnummern
- Finanzdaten: Bankkonten- und Zahlungskartendaten
- Transaktionsdaten: Angaben zu Ein- und Auszahlungen von deinem BIGGG.com-Konto sowie andere Details zu Diensten (z. B. Casinospielen), die du auf der Website genutzt hast
- Technische Daten: IP-Adresse, Log-in-Daten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, mit denen du auf die Website zugreifst
- Profildaten: deine Benutzernamen und Passwörter, die von uns bereitgestellten Dienste, die du genutzt hast, deine Interessen, Präferenzen, Rückmeldungen und Umfrageantworten
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie du die Website und unsere Produkte und Dienste nutzt
- Marketing- und Kommunikationsdaten: deine Präferenzen hinsichtlich des Empfangs von Marketing durch uns und Dritte sowie deine Kommunikationspräferenzen
Wir erfassen, nutzen und teilen außerdem aggregierte Daten wie statistische oder demografische Daten für beliebige Zwecke. Aggregierte Daten können aus deinen personenbezogenen Daten abgeleitet sein, gelten jedoch rechtlich nicht als personenbezogene Daten, da sie deine Identität nicht direkt oder indirekt offenbaren. Kombinieren oder verknüpfen wir jedoch aggregierte Daten mit deinen personenbezogenen Daten, sodass du direkt oder indirekt identifizierbar bist, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten und verwenden sie gemäß dieser Datenschutzerklärung.
- Wenn du keine personenbezogenen Daten bereitstellst
Wenn wir gesetzlich oder aufgrund eines Vertrags, den wir mit dir geschlossen haben (zum Beispiel gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen), personenbezogene Daten erheben müssen und du diese Daten nicht bereitstellst, können wir den Vertrag möglicherweise nicht erfüllen (zum Beispiel, dir das Platzieren von Wetten zu ermöglichen). In diesem Fall müssen wir eventuell ein Produkt oder eine Dienstleistung, auf die du zugreifen möchtest, stornieren, worüber wir dich jedoch informieren.
- Wie deine personenbezogenen Daten erhoben werden
Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von und über dich zu erheben, einschließlich:
Direkte Interaktionen: du gibst uns Identitäts-, Kontakt- und Finanzdaten, indem du Formulare auf der Website ausfüllst oder mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise korrespondierst.
Automatisierte Technologien oder Interaktionen: während du mit unserer Website interagierst, erfassen wir automatisch technische Daten über deine Ausrüstung, Browsing-Aktivitäten und -Muster. Wir erfassen diese personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien. Weitere Informationen findest du in dieser Datenschutzerklärung im Abschnitt „Cookies“.
Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen: wir erhalten eventuell personenbezogene Daten über dich von verschiedenen Dritten, wie unten aufgeführt:
Analysedienste
Werbenetzwerke
Informationsanbieter von Suchmaschinen
Anbieter technischer und Zahlungsdienste, zum Beispiel Payment-Service-Provider, die Ein- und Auszahlungen aus BIGGG.com-Konten ermöglichen
Datenbroker oder Datenaggregatoren
- Wie wir deine personenbezogenen Daten verwenden
Wir erheben deine personenbezogenen Daten, um dir einen ausgezeichneten Service bieten zu können und damit du die Website schnell und sicher nutzen kannst. Die Erhebung personenbezogener Daten ermöglicht uns außerdem, dir mehr Personalisierung auf der Website anzubieten.
Die folgende Tabelle erklärt, wann wir deine personenbezogenen Daten erfassen, welche Daten wir erheben und warum wir sie verwenden:
Wann Daten verarbeitet werden | Welche Daten wir abfragen | Wie und warum wir deine Daten verwenden |
---|
Wenn du ein BIGGG.com-Konto registrierst | Kontaktdaten Identitätsdaten Finanzdaten Fotos | – um dein Konto zu erstellen und zu verwalten – um mit dir über dein Konto zu kommunizieren Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung |
Wenn wir mit dir über die Verwaltung deines BIGGG.com-Kontos kommunizieren | Kontaktdaten Identitätsdaten Finanz-, Transaktions-, technische, Profil- sowie Marketing- und Kommunikationsdaten | – um dir den bestmöglichen individuellen Service zu bieten – um Anfragen und Beschwerden zu bearbeiten Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung; berechtigtes Interesse (Förderung unserer Produkte und Dienste) |
Wenn wir unser Verständnis unserer Kundschaft weiterentwickeln, um unsere Dienste und Website zu verbessern | Kontaktdaten Identitäts-, Transaktions-, technische, Profil-, Nutzungs- sowie Marketing- und Kommunikationsdaten | – um das Verhalten und die Demografie unserer Kundschaft zu verstehen – um Bedürfnisse und Interessen unserer Kundschaft zu analysieren Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Verbesserung unseres Geschäfts und unserer Dienste) |
Wenn wir Marketingaktivitäten durchführen und bestimmen, welche Produkte, Dienste und Angebote für dich relevant sein könnten | Kontaktdaten Identitäts-, Transaktions-, technische, Profil-, Nutzungs- sowie Marketing- und Kommunikationsdaten | Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Vermarktung unseres Geschäfts, unserer Dienste und Produkte). Soweit wir deine Einwilligung eingeholt haben, betrifft diese nur den Erhalt elektronischer Marketingkommunikation und ändert nichts an der Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses für unsere Marketingaktivitäten. |
Wenn wir unseren regulatorischen und Compliance-Pflichten nachkommen | Kontaktdaten Identitäts-, Finanz-, Transaktions-, technische, Profil- sowie Nutzungsdaten | Rechtsgrundlage: gesetzliche Verpflichtung (z. B. Anti-Geldwäsche-, KYC- und Betrugsprüfungen) |
- Marketing
Du erhältst Marketingkommunikation von uns, wenn
du ein BIGGG.com-Konto hast und dem Erhalt solcher Mitteilungen bei Erhebung deiner Daten oder danach nicht widersprochen hast, oder
du kein BIGGG.com-Konto hast, aber Informationen von uns angefordert oder BIGGG.com-Dienste über die Website genutzt hast und dem Erhalt solcher Marketingkommunikation zugestimmt hast.
Du kannst uns oder Dritte jederzeit auffordern, dir keine Marketingnachrichten mehr zu senden, indem du uns kontaktierst oder die Marketingeinstellungen auf der Website anpasst.
Wenn du dich abmeldest, betrifft dies nicht die personenbezogenen Daten, die wir aus anderen Gründen verarbeiten.
- Weitergabe deiner personenbezogenen Daten
Wir können deine personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken an folgende Parteien weitergeben.
Interne Dritte
andere Konzernunternehmen, die als gemeinsame Verantwortliche oder Auftragsverarbeiter agieren und Dienste wie IT, HR, Kundenservice oder Systemadministration sowie Konzernberichterstattung bereitstellen.
Externe Dritte
IT-Dienstleister und Systemadministratoren
Drittanbieter, die wichtige Software an BIGGG.com lizenzieren, ohne die BIGGG.com dir keine Dienste bereitstellen könnte, z. B. Casinospiel-Anbieter
Payment-Service-Provider zur Abwicklung von Ein- und Auszahlungen
Identitätsprüfungs- und Betrugspräventionsdienste
Drittanbieter, die in unserem Auftrag Marketingmitteilungen versenden
professionelle Berater (Anwälte, Banken, Wirtschaftsprüfer, Versicherer)
Steuerbehörden, Regulierungsstellen, Regierungsbehörden und andere Behörden, die in bestimmten Situationen Berichtspflichten auferlegen
Dritte, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder fusionieren könnten. Sollte es dazu kommen, dürfen neue Eigentümer deine personenbezogenen Daten in gleicher Weise verwenden wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
wir verlangen von allen Dritten, die Sicherheit deiner personenbezogenen Daten zu respektieren und sie gemäß geltendem Recht zu behandeln. wir gestatten unseren Dienstleistern nicht, deine personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu verwenden; sie dürfen sie nur für die angegebenen Zwecke und gemäß unseren Weisungen verarbeiten.
- Datensicherheit
Wir haben geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um deine personenbezogenen Daten vor versehentlichem Verlust, unbefugter Nutzung oder unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Offenlegung zu schützen. Darüber hinaus beschränken wir den Zugang zu deinen personenbezogenen Daten auf Mitarbeitende, Agenten, Auftragnehmer und andere Dritte, die geschäftlich darauf angewiesen sind. Diese Personen verarbeiten deine Daten nur auf unsere Weisung und unterliegen einer Verschwiegenheitspflicht.
Wir haben Verfahren eingerichtet, um vermutete Datenschutzverletzungen zu behandeln, und werden dich und die zuständige Aufsichtsbehörde benachrichtigen, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
- Aufbewahrung deiner Daten
Wir bewahren deine personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es vernünftigerweise notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die wir sie erhoben haben, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, regulatorischer, steuerlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen. wir können deine personenbezogenen Daten länger aufbewahren, wenn eine Beschwerde vorliegt oder wenn wir vernünftigerweise annehmen, dass es im Zusammenhang mit unserer Beziehung zu dir zu Rechtsstreitigkeiten kommen könnte.
Zur Festlegung der angemessenen Aufbewahrungsdauer berücksichtigen wir Umfang, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung, die Zwecke der Verarbeitung und ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können, sowie die geltenden rechtlichen, regulatorischen, steuerlichen, buchhalterischen oder sonstigen Anforderungen.
In manchen Fällen kannst du uns auffordern, deine Daten zu löschen; siehe dazu Abschnitt 14.
Mitunter anonymisieren wir deine personenbezogenen Daten (sodass sie nicht mehr mit dir in Verbindung gebracht werden können) zu Forschungs- oder Statistikzwecken; in diesem Fall können wir diese Informationen unbegrenzt ohne weitere Benachrichtigung nutzen.
- Deine Rechte
Unter bestimmten Umständen hast du nach den Datenschutzgesetzen folgende Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten:
Zugriff anfordern auf deine personenbezogenen Daten (sogenannter „Auskunftsanspruch“), um eine Kopie der Daten zu erhalten, die wir über dich gespeichert haben.
Berichtigung anfordern der personenbezogenen Daten, die wir über dich gespeichert haben, damit unvollständige oder unzutreffende Daten korrigiert werden. Wir können eine Überprüfung der neuen Daten verlangen.
Löschung anfordern deiner personenbezogenen Daten, wenn kein guter Grund für deren weitere Verarbeitung besteht. Du kannst auch die Löschung verlangen, wenn du erfolgreich dein Widerspruchsrecht ausgeübt hast, wir deine Daten unrechtmäßig verarbeitet haben oder wir sie zur Erfüllung lokaler Gesetze löschen müssen. Wir können nicht immer vollständig nachkommen, wenn gesetzliche oder regulatorische Gründe entgegenstehen, worüber wir dich informieren.
Widerspruch einlegen gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, wenn besondere Umstände vorliegen und du glaubst, dass dies deine Grundrechte und -freiheiten beeinträchtigt. In einigen Fällen können wir zwingende berechtigte Gründe nachweisen, die deine Rechte überwiegen.
Einschränkung der Verarbeitung anfordern deiner personenbezogenen Daten, wenn
du möchtest, dass wir die Richtigkeit der Daten überprüfen;
unsere Nutzung der Daten unrechtmäßig ist, du aber keine Löschung wünschst;
du die Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst, obwohl wir sie nicht mehr benötigen;
du Widerspruch gegen unsere Nutzung eingelegt hast und wir prüfen, ob überwiegende berechtigte Gründe vorliegen.
Datenübertragbarkeit anfordern, d. h. die Übermittlung deiner personenbezogenen Daten an dich oder einen von dir gewählten Dritten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format. Dieses Recht gilt nur für automatisierte Daten, die du uns ursprünglich zur Vertragserfüllung oder mit Einwilligung bereitgestellt hast.
Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns bitte per E-Mail. Wir teilen dir dann mit, ob und in welchem Umfang wir deinem Anliegen nachkommen können.
Für den Zugang zu deinen personenbezogenen Daten oder die Ausübung anderer Rechte fällt grundsätzlich keine Gebühr an. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben oder die Bearbeitung verweigern, wenn Anfragen offensichtlich unbegründet, repetitiv oder exzessiv sind.
Um deine Identität zu bestätigen und sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Unbefugte offengelegt werden, können wir zusätzliche Informationen anfordern. Wir können dich auch kontaktieren, um deine Anfrage schneller bearbeiten zu können.
Wir bemühen uns, alle legitimen Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Sollte deine Anfrage besonders komplex sein oder du mehrere Anfragen gestellt haben, kann es länger dauern; in diesem Fall informieren wir dich und halten dich auf dem Laufenden.